Vorübergehende Aussetzung des Warenversands mit postalischen Produkten (DHL Paket, Asendia e-PAQ Standard, Asendia e-PAQ Plus) in die USA mit Ablauf des 25. August 2025
Am 30. Juli 2025 haben die USA die Executive Order „Suspending Duty-Free De Minimis Treatment For All Countries “ veröffentlicht. Gemäß diesem Erlass unterliegen künftig alle Warenversande durch Geschäftskunden, die ab dem 29. August 2025, 00:01 Uhr (Eastern Daylight Time) in den USA ankommen, Importzöllen. Neben dem Wegfall der bisher bestehenden Zollfreigrenze von 800 USD bringt diese Executive Order auch zahlreiche prozessuale Änderungen und Bestimmungen für den postalischen Warenversand mit sich. Diese Änderungen betreffen alle Postgesellschaften weltweit, die Sendungen über die postalischen Prozesse an die amerikanische Post (United States Postal Service – USPS) übergeben. Die US-Zollbehörde (U.S. Customs and Border Protection) und USPS arbeiten derzeit noch die genauen Prozesse und Bestimmungen aus, wie die postalischen Sendungen zukünftig gehandhabt werden können. Obwohl am 15. August einige weitere Details durch die US-Behörden veröffentlicht wurden, sind wesentliche Fragen derzeit noch ungeklärt, insbesondere, wie und von wem die Zollgebühren künftig zu erheben sind und wie die Datenübermittlung an die amerikanische Zollbehörde erfolgen soll. Bis neue Prozesse aufgesetzt sind, sind wir leider gezwungen, den Versand warentragender Sendungen in die USA und das US-Zollgebiet Puerto Rico mit Ablauf des 25. August 2025 vorübergehend auszusetzen.
Die in der Executive Order beschriebenen Prozessänderungen betreffen jedoch nur den postalischen Versand, nicht den kommerziellen Import in die USA. Somit stehen Ihnen die Produkte und Leistungen von UPS Express und DPD Classic worldwide weiterhin als Versandalternative zur Verfügung.
